Dark Fiber

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Dark Fiber

    Rund 22.000 km entlang der Schiene.

    Unser Dark Fiber Angebot: freie Glasfaser-Kapazitäten in unserem einzigartigen Netz zur Anmietung.

    Damit stehen unbeleuchtete, durchgeschaltete und paarweise Glasfaser-Verbindungen zwischen zwei Übergabepunkten zur Verfügung.

    Für den Anschluss an das DB-Netz gibt esvielfältige Möglichkeiten.

    Für den Direktausstieg bieten wir verschieden Übergabemöglichkeiten an:

    Weitere Details zur unserer Dark Fiber finden Sie hier zum downloaden:

    So bringen wir unsere Kunden ans DB-Netz

    Wir starten mit der Anfrage

    Teilen Sie uns dafür einfach die Start- und End-Punkte Ihrer Wunschstrecke entlang der Schiene mit, dann prüfen wir die Verfügbarkeit. Können wir Ihnen frei Kapazitäten anbieten, erhalten Sie ein unverbindliches Angebot von uns.

    Dann geht es in die Realisierung

    Nach dem Vertragsschluss starten wir der Realisierung. Dazu schaffen wir jeweils am Start- und Endpunkt Ihrer Wunschstrecke einen Übergabepunkt an der DB-Grundstücksgrenze. Der jeweilige Übergabepunkt wird ganz nach Ihrem Bedarf erstellt.  

    Am Ende folgt der Betrieb

    Nach der erfolgreichen Realisierung der Übergabepunkte stehen Ihnen die Dark Fiber auf der angemieteten Teilstrecke ganz für Ihre Bedarfe zur Verfügung. Während Sie Ihr Netz ab den Übergabepunkten weiter ausbauen, sorgen wir für eine störungsfreie Verfügbarkeit Ihrer Dark Fiber Strecke entlang der Schiene. 

    Unsere Glasfaser stehen für hohe Verfügbarkeit.

    • ≥ 99,5 Prozent Verfügbarkeit pro Faserpaar und Betriebsjahr

    • 365 Tage 24 Stunden lange Störungsannahme

    • max. 60 Minuten Reaktionszeit nach Eingang der Störungsmeldung

    • ≤ 24 Stunden Entstörzeit pro Entstörung

    Die Nutzungsmöglichkeiten mit unserer Dark Fiber sind vielfältig. 

      von 6
    Ende des Sliders